December, 2018

Event Details
Die Bedeutung von Flexibilitäten nimmt immer mehr zu. Gravierende Strukturveränderungen durch den Ausbau von Erneuerbaren Energien und immer dezentralere Einspeisungen führen zu einem Gesamtsystem, das flexibel und schnell reagieren muss.
more
Event Details
Die Bedeutung von Flexibilitäten nimmt immer mehr zu. Gravierende Strukturveränderungen durch den Ausbau von Erneuerbaren Energien und immer dezentralere Einspeisungen führen zu einem Gesamtsystem, das flexibel und schnell reagieren muss. Gerade die Anforderungen an die Regelenergiemärkte sind enorm!
Galt der Regelenergiemarkt bis vor einigen Jahren noch als äußerst lukrativ, so ist inzwischen Ernüchterung bei den Marktteilnehmern eingetreten. Die Preise sinken, die Margen schrumpfen, der Aufwand wächst. Macht die Mitwirkung überhaupt noch Sinn? Wohin aber mit den Flexibilitäten?
Zugleich wachsen die Bedeutung und die Volumina des Kurzfristhandels. Ist der Intraday-Handel eine gute Ergänzung oder gar Alternative zum Regelenergiemarkt? Welche grenzüberschreitenden Entwicklungen gibt es? Und wie kann der Handel automatisiert werden?
Digitalisierung, Automatisierung und Algo-Trading sind aus dem Intraday-Handel nicht mehr wegzudenken. Was bedeuten diese Tendenzen für das tägliche Doing der Händler? Und wie verändert sich deren Rolle?
Time
December 6 (Thursday) - 7 (Friday)
Location
Düsseldorf
Organiser
Euroforum
Kommentare sind geschlossen.