EnBW setzt auf autoTRADER von VisoTech
autoTRADER unterstützt die Flexibilitätsvermarktung erneuerbarer EnergieWien, 22. Januar 2019 – Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, eines der größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland und Europa, hat sich für die Algo-Trading-Lösung autoTRADER von VisoTech entschieden. Das Unternehmen nutzt die Lösung für die automatisierte Energievermarktung, die Flexibilitätsvermarktung erneuerbarer Energie sowie als Plattform für die Entwicklung von Handelsstrategien. Mit VisoTech verlässt sich EnBW laut einer aktuellen Studie von The Advisory House auf den führenden europäischen Anbieter im Bereich Algo-Trading.
EnBW versorgt mit über 21.000 Mitarbeitern rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser. Das Unternehmen hat sich dem Ausbau der erneuerbaren Energien, vor allem der Windkraft, verschrieben. Damit nimmt die Bedeutung des kurzfristigen Energiehandels zu; für eine effiziente und flexible Vermarktung ist eine Automatisierung des Energiehandels notwendig. Die Verantwortlichen bei EnBW haben die Vor- und Nachteile einer Eigenentwicklung im Vergleich zu einer fertigen Systemlösung evaluiert und sich für VisoTech entschieden.
Die Fachleute von VisoTech haben die gesamte Börsenanbindung sowie die Conformance-Tests für uns erledigt.
Stefan Walter, verantwortlich für die Einführung des algorithmengestützten Handels bei EnBW, erläutert die für EnBW entscheidenden Vorteile von VisoTech: „Der autoTRADER ist hochverfügbar und war einfach in unsere bestehenden Systeme integrierbar. Die Fachleute von VisoTech haben die gesamte Börsenanbindung sowie die Conformance-Tests für uns erledigt. Zudem haben wir kaum Wartungsaufwand. Besonders hervorzuheben ist, dass VisoTech eine Live-Testing-Umgebung anbietet. Wir haben das System also im Livebetrieb auf Herz und Nieren getestet. Nicht zuletzt hat die Möglichkeit, eigene Algorithmen einfach einzubinden unsere Entscheidung für den autoTRADER maßgeblich beeinflusst.“
Kunden wie EnBW profitieren von der Branchenerfahrung und dem Servicegedanken, die in unserer Lösung stecken und können die Vorteile schnell in bare Münze umwandeln.
Jürgen Mayerhofer, Geschäftsführer von VisoTech: „Wer ohne Automatisierung und die dazugehörige Software den Kurzfristhandel bewältigen will, ist de facto chancenlos. Die hohe Geschwindigkeit kombiniert mit hunderten handelbaren Produkten und der Volatilität durch Erneuerbare sind manuell nicht in den Griff zu bekommen. Eine Eigenentwicklung mag zwar auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, aber der Aufwand für die Programmierung und in Folge für die Wartung und die Updates der Software wird meistens völlig unterschätzt. Wir haben mehr als zehn Personenjahre in die autoTRADER Software und Infrastruktur investiert und ihn in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Kooperationspartnern entwickelt. Kunden wie EnBW profitieren von der Branchenerfahrung und dem Servicegedanken, die in unserer Lösung stecken und können die Vorteile schnell in bare Münze umwandeln.“
Periotheus autoTRADER
Der zur Periotheus Plattform gehörende autoTRADER von VisoTech ist ein leistungsstarkes Handelssystem für den vollautomatisierten Intraday-Stromhandel auf europäischen Börsen. Er berücksichtigt dabei alle wichtigen Einflussgrößen (Produktion, Wetter, Verbrauch, physikalische Beschränkungen wie Anfahrtsrampen von Kraftwerken, Limits, etc.). Der autoTRADER ist im Praxiseinsatz erprobt und spielt seine Stärke sowohl bei der Unterstützung des manuellen Handels, wie auch beim vollkommen autonomen Betrieb aus. Das versetzt Energieunternehmen wie EnBW in die Lage, kurzfristig auf Schwankungen in der Stromproduktion bzw. -nachfrage zu reagieren. Kraftwerksparks oder Energiespeicher können an Strombörsen wie der EPEX SPOT oder Nord Pool optimal vermarktet oder offene Kundenpositionen möglichst effizient nach ihren Vorgaben abgedeckt werden.
Foto © EnBW
Über EnBW
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit über 21.000 Mitarbeitern eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Zunehmend werden wir unsere Position als nachhaltiger und innovativer Infrastrukturpartner von Kunden, Bürgern und Kommunen weiter ausbauen.
www.enbw.com
Bleiben Sie am Laufenden
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie monatliche Updates zu unserem Unternehmen, Produkten und Veranstaltungen.